Die Apothekervilla

Apothekervilla
Apothekervilla

2006 hat die Stadt Westerstede das ehemalige Wohnhaus aus den 1930er Jahren gekauft, um es zu einem Gesundheitszentrum im Sinne der WHO zu machen. Man hat sich hier zur Aufgabe gemacht, dem Einzelnen zu einer ausgeglichenen Lebensbalance zu verhelfen.

Die Apothekervilla, in der früher tatsächlich eine Apothekerfamilie gelebt hat, ist Anlaufpunkt sowohl für Einwohner als auch für Gäste, wenn es um Informationen und Projekte zum Thema Gesundheit und Projekte der Stadt Westerstede geht.

Zudem gilt das Haus als Kommunikations-und Kontaktbörse sowie als Treffpunkt von Selbsthilfegruppen, Vereinen und Freizeitclubs. Ob Schwangere, Suchtkranke oder chronisch Kranke, ob Hobbyfotografen oder Radfahrer, das Angebot der Apothekervilla ist beispielhaft für das umfassende
Netzwerk der Gesundheitsstadt im Grünen.

Hier knüpft man Kontakte, bekommt Rat und Hilfe und so manche wertvolle Information.

Das gilt insbesondere für Menschen in sozialen Notlagen: In der Apothekervilla finden sie Unterstützung von ehrenamtlichen Sozialpaten, die ihnen mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen zur Seite stehen. Dazu gehören unter anderem
eine Schuldnerberatung, Integrationshilfen für
Migranten wie auch Interessensvertretungen von Menschen mit Behinderungen und Senioren.

„Miteinander füreinander" lautet das Motto, das kulturell auch mit Vorträgen, Workshops und Ausstellungen begleitet wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bürozeiten

Dienstag + Freitag: 10:00 - 12:00
Mittwoch: 14:00 - 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung

 

 

Sie erreichen bei uns

  1. Seniorenbeirat
  2. Behindertenbeirat
  3. Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
  4. Selbsthilfegruppe „Hand in Hand"
  5. Freiwilligenagentur der AWO Ammerland
  6. Lesekreis Westerstede
  7. Fotoclub Westerstede
  8. Schuldnerberatung der AWO Ammerland
  9. Integrationslotsen
  10. Sozialpaten
  11. Familienpaten
  12. Netzwerk Gesundheitsstadt
  13. AK Prävention
  14. Gebäudeenergieberatung
  15. ADFC Ortsgruppe Westerstede
  16. Gesprächskreis Demenz Westerstede
  17. Senioren bleiben fit
  18. Selbsthilfegruppe Adipoitas
  19. A.K.i.A. Arbeitsgemeinschaft Kindertagespflege im Ammerland e.V.
  20. Fachberatung Glücksspiel
  21. Selbsthilfe Psychische Erkrankungen
  22. Familenservicebüro
  23. Schiedsamt der Stadt Westerstede
  24. Fachstelle Sucht im Ammerland
  25. Strickgruppe
  26. Tauschbücherei
  27. Sozialer runder Tisch
  28. Gruppe Angehöriger psychisch erkrankter Menschen
  29. Tierschutzverein Ammerland e.V.
  30. Schmerzgruppe-Westerstede
  31. Doppelkopf für Senioren
  32. Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Westerstede
  33. Deutsch- Ausländischer Freundschaftsverein Ammerland e.V.
  34. Bingo für Senioren
  35. Ehemaligengruppe der Tagesklinik Westerstede
  36. Arbeitskreis gesunde Psyche
  37. Freundeskreis Brustgesundheit
  38. Jugendbeirat der Stadt Westerstede
  39. Kinderrat der Stadt Westerstede
  40. Nesteldeckengruppe

Stand: 11/2019