Selbsthilfegruppen

Was ist Selbsthilfe, was macht man in einer Selbsthilfegruppe?

Alle sitzen im Kreis,
halten Händchen,
trinken Yogitee und
zerfließen in Selbstmitleid.
So ist Selbsthilfe? - keineswegs,
so ist nur das Vorurteil!

Definition: Der Fachverband Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. charakterisiert Selbsthilfegruppen als lose Zusammenschlüsse von Menschen mit gleicher Problemstellung. Sie entfalten sowohl das Selbsthilfe-Prinzip, das heißt Lösung von Problemen ohne professionelle Hilfe, als auch das Gruppen-Prinzip, das heißt gemeinschaftliche Problembearbeitung.

Das Ziel von Selbsthilfegruppen ist, die persönliche Situation des einzelnen Gruppenmitgliedes zu verbessern und seine sozialen Fähigkeiten zu stärken oder zu erweitern. Außerdem die äußere (soziale, gesellschaftliche) und die innere (persönliche, seelische) Isolation aufzuheben.

Die Wirkungen von Selbsthilfegruppen sind in Forschungsergebnissen und vielen Erfahrungsberichten beschrieben: Mitglieder von Selbsthilfegruppen leiden weniger unter Depressionen, seelisch bedingten körperlichen Beschwerden, sind selbständiger und selbstbewusster und verfügen über bessere soziale Kontakte als andere Menschen in vergleichbarer Situation.

Abschließende Bewertung: Selbsthilfegruppen sind weder eine Alternative zur medizinischen Behandlung, noch können sie als komplementäre Entwicklung im Gesundheitswesen verstanden werden. Sie erbringen eine neue, zusätzliche Leistung im Gesundheitswesen. Sie kommen dem Bedürfnis vieler Menschen entgegen, selbständig zu sein, auf sich selbst zu schauen („mündiger Patient") und eigenverantwortlich für seine Gesundheit zu sorgen.

Ansprechpartner der Westersteder Selbsthilfegruppen ist:

Günter Frenzel
Vertreter der Westersteder Selbsthilfegruppen

Mobil: 0178 80 91 201

E-Mail: guenterf@gmail.com

Treffen:
jeden 2. Donnerstag im Monat
von 19:30 bis 21:00 Uhr
in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
E-Mail: info@shg-westerstede.de

 

Treffen:
jeden Mittwoch
ab 20:00 Uhr
im Ev. Haus Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

 

Kontakt:
Telefon: 0170 8302593

Treffen:
jeden Mittwoch
ab 20:00 Uhr
im Ev. Haus Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 0170 8302593

Treffen:
jeden Montag
ab 19:30 Uhr
im Ev. Haus, Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 764870
E-Mail: helmuthphilipp@web.de

Treffen:
jeden 3. Montag im Monat
von 16:00 bis 18:00 Uhr
im Ev. Haus, Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 525455
E-Mail: rainer.domine1@ewe.net

Treffen:
nach Absprache

in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 0151 55244641 / 0170 9676581

Email: Specialkids321@gmail.com

Treffen:
jeden 1. Donnerstag im Monat
von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 78585

E-Mail: froboese.wst@ewetel.net
Home: www.demenz-westerstede.de

Treffen:
jeden 1. Mittwoch im Monat
von 19:00 bis 21:00 Uhr
in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 521818, evtl. AB
E-Mail: heike.spars@ewetel.net

Treffen:
nach Absprache

Kontakt:
Postadresse: Kuhlenstraße 30
26655 Westerstede                                                                                                         Telefon: 04489 4049844
E-Mail: Jan.reiser@gmx.de

Treffen:
jeden 1. Dienstag im Monat
um 19:30 Uhr
im Hospizdienst Ammerland, Lange Straße 9 a
26655 Westerstede

Kontakt: bitte vorherige Kontaktaufnahme
Telefon: 04488 5207333
E-Mail: hospizdienst.ammerland@ewetel.net

Treffen:
jeden letzten Mittwoch im Monat
von 14:30 bis 17:00 Uhr
im Ev. Haus Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04409 908595

Email: annelie.nawrath@ewetel.net
Internet: https://lebenmitundnachkrebs.de.tl

Treffen:
jeden 3. Samstag im Monat
ab 15:00 Uhr
im Ev. Haus Kirchenstraße 5
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 5299890

Email: h-safferling@t-online.de
Home: www.ms-kontaktgruppe-ammerland.de

Treffen:
jeden letzten Donnerstag im Monat
von 18:00 bis 20:00 Uhr
in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
E-Mail: schmerzgruppewesterstede1@gmail.com
Internet: sites.google.com/site/schmerzgruppewst/

Treffen:
jeden 3. Samstag im Monat
von 15:00 bis 17:00 Uhr
beim Kinderschutzbund, Poststraße 18
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 5203879
E-Mail: info@down-syndrom-westerstede.de

Treffen:
jeden 3. Donnerstag  in den Monaten                                                                                          Februar, April, August & Oktober
 von 18:00 - 20:00 Uhr
in der Ammerland Klinik, Lange Straße 38
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04421 3707410
E-Mail: sibilla.dobschinski@gmx.de
Home: www.sd-krebs.de

Treffen:
jeden Dienstag
von 19.00 bis 22:00 Uhr
in der Apothekervilla, Gaststraße 4
26655 Westerstede

Kontakt:
Telefon: 04488 77586

Treffen:
jeden 3. Dienstag im Monat
von 14:00 bis 16:00 Uhr
in der Ammerland Klinik, Lange Straße 38
26655 Westerstede

Kontakt: bitte vorherige Kontaktaufnahme                                                                               Aphasiker-Zentrum Weser-Ems e.V.
Telefon: 0591 9181188
E-Mail: lingen@aphasikerzentren.de