Stadtarchiv Westerstede
Das Stadtarchiv der Stadtgemeinde Westerstede ist die zentrale kommunale Dienststelle für alle Fragen zur Geschichte Westerstede. Hier werden seit Beginn der 1960 er Jahre systematisch Dokumente, Bilder und Gegenstände gesammelt und archiviert, um die Geschichte der Stadt für heutige und zukünftige Generationen lebendig zu erhalten.
Diese Aufgabe wird zu einem großen Teil auch von ehrenamtlichen Mitarbeitern des „Vereins zur Förderung des heimatkundlichen Archivs der Stadt Westerstede“ wahrgenommen.
Zu den Archivbeständen gehören unter anderem historische Ansichten von Gebäuden und Straßen in Westerstede und den Dörfern um zu. Ebenso finden Sie bei uns nahezu alle Ausgaben der Lokalzeitung „Der Ammerländer“ von 1861 bis 1959.
Schon vieles ist verloren gegangen oder gedankenlos weggeworfen, weil nicht erkannt wurde, um welche Schätze es sich dabei oftmals handelt. Auf so manchen Dachböden oder in Kellern schlummern vermutlich noch Dokumente und Fotos, die für das Stadtarchiv von großem Interesse sein könnten. Sollten Sie im Besitz solcher „Schätze“ sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Sie helfen uns damit, die Geschichte der Stadt Westerstede für die folgenden Generationen fortzuschreiben.
Wenn Sie Interesse an den Schrift- und Bilddokumenten haben oder eine Veröffentlichung erwerben möchten, kommen Sie gerne zu uns.
Hier gelangen Sie zum Imagefilm des Stadtarchivs Westerstede
Unser Archiv befindet sich im
Jaspershof, Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede
Tel.: 04488/5205898
E-Mail: stadtarchiv@westerstede.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag von 9 – 12 Uhr
Mittwoch von 9 – 13 Uhr nach Vereinbarung