Förderverein

Der Förderverein für das heimatkundliche Archiv der Stadtgemeinde Westerstede wurde 1993 gegründet. Seine Ziele und Aufgaben stellen sich wie folgt dar:

  • Sammlung und Pflege des heimatkundlichen Kulturgutes soweit es im Rahmen des Archivs erfassbar ist
  • Fortführung der bisher geleisteten Arbeiten
  • Allgemeine Unterstützung des Stadtarchivs in der Öffentlichkeit
  • Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeitern
  • Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. Herausgabe von Schriften, Veranstaltung von Vorträgen und Ausstellungen
  • Empfänger von Spenden für das Stadtarchiv
  • Durch eigene Vereinsbeiträge für den Bestandsaufbau beitragen

Der jährliche Mindestmitgliedsbeitrag beträgt z.Zt. 10 €.
Der Förderverein für das heimatkundliche Archiv Westerstede ist vom Finanzamt Westerstede als besonders förderungswürdig anerkannt. Mitgliedsbeiträge und Spenden, auf die der Verein für seine Arbeit dringend angewiesen ist, sind steuermindernd.
Jeder, der unseren Einsatz unterstützen möchte, ist bei uns herzlich willkommen.

Wenn Sie Mitglied des Vereins werden wollen, um die Arbeit des Stadtarchivs zu unterstützen, füllen Sie bitte folgendes Anmeldeformular aus und schicken es an das Stadtarchiv Westerstede. Wir leiten dieses dann an den Förderverein weiter.

Vorstandsliste des Förderverein für das Heimatkundliche Archiv

1. Vorsitzender: Klaus Beckmann

Adresse: Auf der Lohe 12, 26655 Westerstede
Tel.: 04488 2647

2. Vorsitzender: Walter Stigge

Adresse: Heidkampsweg 7, 26655 Westerstede
Tel.: 04488 528052

Kassenwart: Thomas Hauschulz

Adresse: Eberhard-Ries-Straße 4a, 26655 Westerstede

Schriftführerin: Marion Sommer

Adresse: Baumschulenstraße 46a, 26655 Westerstede