Blühende Kreisstadt

Westerstede im Mai 2017
Westerstede im Mai 2017

Westerstede ist die blühende Kreisstadt im Ammerland. Die reizvolle Lage in einer einzigartigen Kulturlandschaft, das dichte Rad- und Wanderwegenetz sowie die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten machen Westerstede als staatlich anerkannten Erholungsort unverwechselbar.

Geprägt von Parks und Grünflächen, Schaugärten und Gartencafés schafft die Stadt mit ihren 25 Ortschaften vielfältige Möglichkeiten für entspannte Erholungs- und erlebnisreiche Aktivurlaube. Auch die rund 22.800 Bürgerinnen und Bürger finden hier durch das ruhige Umfeld, eine gut ausgebaute Infrastruktur und zentrumsnahe Versorgung beste Lebensbedingungen vor.

Sehenswürdigkeiten wie die St. Petri-Kirche, das Wahrzeichen und gleichzeitig älteste Bauwerk der Stadt von 1123, der historische Bahnhof oder Zeitzeugen wie Naturdenkmäler versprechen spannende Ausflugserlebnisse in und rund um Westerstede. Eine Freizeitattraktion bietet außerdem der Draisinenspaß für Jung und Alt: Auf einem 7 km langen, stillgelegten Bahngleis zwischen Westerstede und Ocholt kann man die Landschaft gemütlich auf Fahrraddraisinen erkunden.

International bekannt ist Westerstede durch die Vielzahl an Baumschulbetrieben und die ausgeprägte Rhododendronkultur im Ammerland. Die Pflanze genießt alle vier Jahre besondere Aufmerksamkeit, wenn die „RHODO“, Europas größte Rhododendronschau, inmitten des historischen Stadtkerns pünktlich zur Blütezeit ihre Pforten öffnet. Gartenfreunde und Naturliebhaber können die nächste RHODO vom 13. bis 21. Mai  2023 erleben.

Doch auch als Gesundheitsstadt im Grünen hat sich Westerstede einen Namen gemacht. Eingebettet in die blühende Parklandschaft des Ammerlandes bietet die Stadt durch das Klinikzentrum Westerstede, eine Kooperation der Ammerland-Klinik mit dem Bundeswehrkrankenhaus, sowie eine Vielzahl an Facharztpraxen und medizinischen Dienstleistern sowohl in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten als auch in deren Prävention eine ideale medizinische Versorgung. Die „Apothekervilla“ als zentrales Informations- und Kommunikationszentrum mit Schwerpunkt „Gesundheit und ausgeglichene Lebensbalance“ ist Anlaufpunkt und Begegnungsstätte für Bürger, Patienten und Angehörige. Ergänzt durch das innenstadtnahe Hössensportzentrum mit seinem vielfältigen Angebot in den Bereichen Sport, Gesundheit und Ernährung für alle Generationen lassen sich in der liebenswerten Stadt Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Links