Elterninfo zur Öffnung der Kindertagesstätten ab 10.05.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
das Niedersächsische Kultusministerium hat entschieden, dass die Kindertagesstätten in Abhängigkeit von dem jeweiligen Inzidenzwert des Landkreises wieder eingeschränkt betrieben werden können. Offene Gruppenkonzepte sowie die Durchmischung von zeitgleich betriebenen Gruppen sind dabei allerdings weiterhin unzulässig.
Dies kann dazu führen, dass einzelne Betreuungszeiten (insbesondere Sonderdienste) nur eingeschränkt angeboten werden können.
Auch kann ein nicht nur kurzfristiger Anstieg des Sieben-Tage-Inzidenzwertes von 165 und höher dazu führen, dass der Kitabetrieb wieder untersagt und wiederum nur eine Notbetreuung angeboten werden muss. Dieser Fall wird dann grundsätzlich öffentlich durch eine Allgemeinverfügung durch den Landkreis bekannt gegeben.
Ich empfehle Ihnen den Inzidenzwert für den Landkreis Ammerland im Blick zu behalten, damit Sie sich rechtzeitig auf einen möglichen Szenarienwechsel einstellen können. Für die Ermittlung der Inzidenzzahl sind die vom Robert Koch-Institut im Internet unter https://www.rki.de/inzidenzen für den Landkreis Ammerland veröffentlichten Zahlen zugrunde zu legen. Die Internetseite wird täglich aktualisiert.
Wenn es zu einem Wechsel in Szenario C (Betriebsuntersagung mit Notbetreuung) und umgekehrt kommt erfahren Sie letztlich unter
Zur besseren Übersichtlichkeit ist ferner in den Einrichtungen im Eingangsbereich eine „Inzidenzampel“ angebracht, auf der Sie bei der Abholung Ihres Kindes ablesen können, wie der Betrieb am Folgetag aussieht.
Grün bedeutet, dass der eingeschränkte Regelbetrieb am folgenden Tag angeboten werden kann. Bei einer roten Ampel kann leider nur eine Notbetreuung stattfinden. Diese wäre unter den gleichen Voraussetzungen wie bisher bei der Kitaleitung zu beantragen.
Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie auf unserer Internetseite unter
https://www.westerstede.de/leben-in-westerstede/service/corona-virus/
Eine Orangene Ampel heißt, dass der Wechsel in einen Notbetreuungsbetrieb in nächster Zeit sehr wahrscheinlich ist. Bitte informieren Sie sich über die genannten Internetseiten und klären Sie bereits alternative Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind ab. Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, melden Sie diese bereits vorsorglich bei Ihrer Kitaleitung an.
Ich bedanke mich für die Unterstützung bei der Umsetzung der aktuellen Coronaverordnung und bitte Sie, in Ihren Bemühungen zur Eindämmung des Virus nicht nachzulassen und weiterhin diszipliniert und rücksichtsvoll zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Michael Rösner
Land Niedersachsen: Fragen und Antworten zum Betrieb in Kindertageseinrichtungen